Unsere Tipps für kreative Instagram Challenges im April

Artful Memories Challenge

Creative Challenge

Ab 01. April gibt es für jeden Tag eine kleine Geschichte als Thema, das Ihr als Grundlage für Euer Kunstprojekt verwenden könnt und mit den Hashtag #artfulmemorieschallenge

Mehr Infos:
Insta: @janechipp & @jackravi


areyoubookenough

Gestaltet ein Buch mit dem Thema “Rhythm and Rhyme” und postet es mit dem Hashtag #areyoubookenough bei Insta.

Einsendeschluss:
Ende April

Mehr Infos:
www.editions.studio/areyoubookenough
Insta: @editions.studio

POST IT!

Sucht euch Post-its im Format (7,5 cm x 7,5 cm or 3″x3″). Gestaltet sie und signiert sie auf der Rückseite. Schickt siebis zum 08.Mai an:

Send your Post-It collages before 8 May 2022 to:
COUPEE
Slaveweg 2
9620 Zottegem, Belgium

Zum Collage Day gibt es eine Ausstellung:
Post-Its at de Krook in Ghent, Belgium
14-18 May 2022
Einsendeschluss:
08.05.2022

Mehr Infos:
Insta: @bramantheunis


Paris Collage Collective

Jede Woche gibt es ein Foto als Thema, das Ihr als Grundlage für Euer Kunstprojekt verwenden könnt und mit den Hashtags #pariscollageclub | #pariscollagecollective bei Insta verlinken könnt.

Einsendeschluss:
Immer Sonntags

Mehr Infos:
pariscollagecollective.com
Insta: @pariscollagecollective


Collage-Collab
Auch in unserem Magazin: Jeden Monat ein Mitmachprojekt. Diesmal eine Collage-Kollaboration – und auch davon suchen wir Arbeiten für kommende Onlinemagazine aus!

mittwochsmix

Jeden Monat gibt es ein Thema, das Ihr als Grundlage für Euer Kunstprojekt verwenden könnt und mit den Hashtags #mittwochsmix bei Insta oder auf demn Blogs der Beiden, verlinken könnt.

Im April ist das Thema: Grün & Rund

Einsendeschluss:
Immer Mittwochs sammeln Michaela und Susanne.

Mehr Infos:
Mittwochsmix

Unsere Tipps für kreative Instagram Challenges im März

FEBRULLAGE EXTENDED

Creative Challenge #21

Jede Woche gibt es ein Foto als Thema, das Ihr als Grundlage für Euer Kunstprojekt verwenden könnt und mit den Hashtag
#FragmentedChallenge

Einsendeschluss:
Immer 06.03.2022

Mehr Infos:
Insta: @fragmented_collective


FEBRULLAGE EXTENDED

Die Februllage wurde verlängert:

1. Thema Frieden * Peace (Artwork by: @miss.printed)
2. Hashtag it with #februllage and #februllage2022
#collageforpeace

Einsendeschluss:
Immer Sonntags

Mehr Infos:
Insta: @februllage


Paris Collage Collective

Jede Woche gibt es ein Foto als Thema, das Ihr als Grundlage für Euer Kunstprojekt verwenden könnt und mit den Hashtags #pariscollageclub | #pariscollagecollective bei Insta verlinken könnt.

Einsendeschluss:
Immer Sonntags

Mehr Infos:
pariscollagecollective.com
Insta: @pariscollagecollective


Die Spring Challenge von Allison Christine oder @byhapppyal ist für Illustratorinnen gedacht, aber das kann auch ganz frei interpretiert werden. Und mit einer Aufgabe alle zwei Tage lässt sie sich auch entspannt an – dazu Themen, die vielleicht ein bißchen bessere Laune machen und auf andere Gedanken bringen?

Mehr Infos: @byhapppyal

mittwochsmix

Jeden Monat gibt es ein Thema, das Ihr als Grundlage für Euer Kunstprojekt verwenden könnt und mit den Hashtags #mittwochsmix bei Insta oder auf demn Blogs der Beiden, verlinken könnt.

Im März ist das Thema: Wald / Krumm

Einsendeschluss:
Immer Mittwochs (ab 12. Januar) sammeln Michaela und Susanne.

Mehr Infos:
Mittwochsmix

areyoubookenough

Gestaltet ein Buch mit dem Thema “Lines” und postet es mit dem Hashtag #areyoubookenough bei Insta.

Einsendeschluss:
Ende März

Mehr Infos:
www.editions.studio/areyoubookenough
Insta: @editions.studio

Collage-Collab
Auch in unserem Magazin: Jeden Monat ein Mitmachprojekt. Diesmal eine Collage-Kollaboration – und auch davon suchen wir Arbeiten für kommende Onlinemagazine aus!

Unsere Tipps für kreative Instagram Challenges im Januar

Unsere Befragung zum Jahresende hat gezeigt, wie viele kreative Pläne Ihr für 2022 habt – wunderbar!

Wir wünschen euch einen buntes und kreatives neues Jahr 2022 und das sind unsere liebsten, kreativen Instagram Challenges und Mitmachprojekte für den Januar 2022!

Wenn Ihr noch weitere Tipps habt, schreibt uns gerne und wir nehmen ihn mit in die Liste auf.

The Contemporary Collage Magazine

Für die 5. Ausgabe Nr. 5 Contemporary Collage Magazine könnt Ihr Eure Collage zum Thema „Floral“ einreichen

Vorraussetzungen:
Einsendung eines hochauflösenden Bildes (mind. 300 dpi) an
hello@contemporarycollagemagazine.com

Einsendeschluss:
23. Januar 2022

Mehr Infos:
@contemporarycollagemagazine

Kunst am Zaun e.V. – Kunstpreis Menschen & Tiere

Für den Kunstpreis 2022 könnt Ihr Eure Kunstwerkemit dem Thema “Menschen & Tiere” im Bereich Malerei, Zeichnungen, Fotographie und Skulpturen für den Innen- und Außenbereich, einreichen

Teilnahmebedingungen:
Anmeldung hier
Teilnahmegebühr: 18 Euro
Jeder Künstler kann max. 3 Bilder einreichen (Format:PNG, JPG)
Abgabetermin spätestens 1. März 2022

Anmeldeschluss:
15. Januar 2022

Mehr Infos:
Kunst am Zaun e.V.

Paris Collage Collective

Jede Woche gibt es ein Foto als Thema, das Ihr als Grundlage für Euer Kunstprojekt verwenden könnt und mit den Hashtags #pariscollageclub | #pariscollagecollective bei Insta verlinken könnt.

Einsendeschluss:
Immer Sonntags

Mehr Infos:
pariscollagecollective.com
Insta: @pariscollagecollective

mittwochsmix

Jeden Monat gibt es ein Thema, das Ihr als Grundlage für Euer Kunstprojekt verwenden könnt und mit den Hashtags #mittwochsmix bei Insta oder auf demn Blogs der Beiden, verlinken könnt.

Einsendeschluss:
Immer Mittwochs (ab 12. Januar) sammeln Michaela und Susanne.

Mehr Infos:
Mittwochsmix

Making Art Everyday

ist ein kostenloses Angebot von Lisa Bardot. Es gibt tägliche Aufgaben, aber auch Wochen- und Monatsaufgaben für alle die entspannter an die Challenge herangehen wollen. Lisa macht ‘Brushes’ für Procreate, deshalb ist diese Challenge illustrationslastig, das ist aber kein Muss.
Unter #MakeArtEveryday könnt Ihr Euch verlinken und evrnetzen.

Mehr Infos:
@bardotbrush


areyoubookenough

Gestaltet ein Buch mit dem Thema “FOLKLÓRICO” und postet es mit dem Hashtag #areyoubookenough bei Insta.

Einsendeschluss:
Ende Januar

Mehr Infos:
www.editions.studio/areyoubookenough
Insta: @editions.studio

Fischbeutel sucht Einkaufspartner!

Es geht weiter mit unserer Spendenaktion – mit der Versteigerung dieser wunderschönen Fischtasche aus unserem Buch. Handbedruckt auf festem Leinen-Baumwollstoff, mit zwei Außentaschen.

Und so könnt Ihr mitmachen:

Wer diese Tasche haben will, schreibt uns auf unserem Instagram Account einen Kommentar mit seinem Gebot.

Das Mindestgebot ist 32 Euro (inklusive Versand).

Die höchste Summe um 24 Uhr heute zählt! Ihr schickt uns dann per DM eine Spendenquittung und Eure Adresse, und bekommt Post von uns.

Und irgendwo auf der Welt bekommt jemand Hilfe und freut sich. Danke für jeden Eurer Beiträge!

artlaboratorium Spendenaktion – diese Fischtasche sucht ein neues Zuhause

Es geht weiter mit unserer Spendenaktion – dieser wunderschönen Fischtasche aus unserem Buch, mit zwei Außentaschen.

Und so könnt Ihr mitmachen:

Wer diese Tasche haben will, schreibt uns auf unserem Instagram Account einen Kommentar mit seinem Gebot.

Das Mindestgebot ist 16 Euro (inklusive Versand).

Die höchste Summe um 24 Uhr heute zählt! Ihr schickt uns dann per DM eine Spendenquittung und Eure Adresse, und bekommt Post von uns.

Und irgendwo auf der Welt bekommt jemand Hilfe und freut sich. Danke für jeden Eurer Beiträge!

Unser Geschenktipp für Euch:

Gelliprint: Unikate drucken auf Papier, Stoff und Holz

Vielseitig, einzigartig, kreativ: Drucktechniken mit der Gelliplate. Über 30 Projekte: vom experimentellen Druck zum geplanten Design. Auf Papier, Stoff oder Holz: Gelliprint funktioniert auf vielen Materialien. Gelliprint oder Gelatinedruck ist eine kreative Technik, mit der man mit wenig Aufwand Monoprints, also gedruckte Unikate, kreieren kann. Ob auf Stoff, Holz oder Papier, mit Schablonen, Stempeln oder Gegenständen aus dem Haushalt – eine unendliche Vielfalt an Mustern und Texturen ist möglich. Doch was tun mit all den experimentellen Drucken?

Mitmachprojekt: #carvedecember

Wie angekündigt, freuen wir uns schon auf den Dezember.

Weihnachten und, fast ebenso schön, die Wintersonnwende. Aber auch alle Jahre wieder der #carvedecember und damit die Gelegenheit, (bis zu) 31 Stempel zu schnitzen – kleine Schätze für viele kreative Projekte.

Als Inspiration habe ich mir Sabines neuesten Kalender vorgenommen. Viele der schönen Vintage-Motive lassen sich wunderbar als (Motiv-) Stempel umsetzen. Wenn Ihr mitmachen wollt: In der ersten Woche könnt Ihr Drucke der Stempel, die ich schnitze, als Vorlage bekommen und nachschnitzen, wenn Ihr wollt.

Wenn Ihr selbst Motive in Stempelvorlagen verwandeln wollt, kann ich Euch die Vintage-Collage-Packs aus dem Miss Herzfrisch-Shop empfehlen.

Darin sind jeweils 60 Schwarz Weiß Illustrationen aus den letzten Kalendern enthalten, perfekt für Collagen und kleine Projekte, aber eben auch Stempelvorlagen.

Und wenn Ihr eine kleine Einführung ins (Motiv-) Stempelschnitzen braucht, hier gibt es unseren neuen Minikurs dafür.

Hier zeige ich euch, wie Ihr ganz schnell ein Motiv in einen Stempel verwandelt. Das Motiv gibt es als Vorlage zum Ausdrucken und direkt mitmachen.

Denn ausführlichen Motivstempelkurs gibt es hier:
Mit allen Tipps und Tricks, und ausführlichen Erklärungen, wie man illustrierte Vorlagen, z. B. Vintage-Motive, in Stempel-Motive verwandeln kann.

Dazu gibt es ganze sieben Seiten voller fertiger Vorlagen, von einfach bis komplexer, d. h. für Anfänger und Stempelprofis!

Und es müssen nicht immer illustrierte Motive sein. Kristina Schapers Stempelkurs erklärt wirklich alles, was man über Stempelschnitzen zeigen kann. Sie arbeitet mit einfacheren und oft auch geometrischen Formen und zaubert daraus sogar ganze Rapportmuster.
Auch zu diesem Kurs gibt es Vorlagen zum direkt Nachschnitzen!

Vielleicht habt Ihr Lust bekommen – und sei es nur auf einen Stempel? Eine weihnachtliche Vorlage gibt es in unserem Onlinemagazin zum Ausdrucken.

Und wenn Ihr gemeinsam drucken wollt (mit und ohne Gelliplatte). Am ersten Dezembersamstag machen wir einen kostenlosen Zoom-Workshop (10 bis 12 Uhr). Einfach für unseren Newsletter anmelden, dann bekommt Ihr den Zugangslink zugeschickt!

Ich würde mich freuen, mit Euch gemeinsam etwas zu machen.
Katrin @katrink.illustriert

Es gibt noch freie Plätze für unseren Zoom-Workshop am Samstag

Unser Dezember Zoom-Workshop ist kostenlos und wir wollen einfach gerne am Samstag von 10.00 – 12.00 Uhr mit Euch drucken, quatschen und Ideen austauschen … und wir beantworten auch gerne Fragen rund um Gelliprint.

Alles, was Ihr dafür tun müsst ist, unseren Newsletter zu abonnieren oder hier unseren Kurs buchen , denn wir verschicken den Zoom-Link am Tag vor dem Workshop über unseren Newsletterverteiler!

Newsletter

Meldet Euch für unseren Newsletter an:

Unser erstes artlaboratorium magazin ist online!

Mit unserem ersten Online Magazin möchten wir Euch ein bißchen auf die Weihnachtszeit einstimmen und Euch ein paar Inspirationen für schöne und schnelle Weihnachtsdekorationen und vieles mehr geben.

Wir wünschen Euch viel Spaß und freuen uns auf Euer Feed Back!

Nur noch 50 Tage bis Weihnachten!

Weihnachten kommt ja meist ganz überraschend Ende Dezember … dieses Jahr bereiten wir schon am ersten Dezembersamstag (dem Tag vor dem zweiten Advent) Weihnachtliches vor: Geschenkverpackungen und Anhänger. Oben im Video seht Ihr einen kleinen Vorgeschmack, was man alles machen kann.

Der Zoom-Workshop ist kostenlos, wir wollen einfach gerne zwei Stunden drucken, reden, austauschen … und beantworten auch gerne Fragen rund um Gelliprint.

Alles, was Ihr dafür tun müsst ist, unseren Newsletter zu abonnieren, denn wir verschicken den Zoom-Link am Tag vor dem Workshop über unseren Newsletterverteiler!

Bis dahin, schöne Novembertage,

Sabine und Katrin

Newsletter

Meldet Euch für unseren Newsletter an:

Die Gewinner und eine Bonusverlosung

Vielen lieben Dank für die vielen Kommentare zu unseren Post und Verlosungen in den letzten Tagen. Deshalb verlosen wir heute nochmal 2 Kurse von Petra und Kristina und einen unserer Collagekurse.

Hinterlasst wie immer hier oder auf Insta einen Kommentar, welchen Kurs Ihr gerne gewinnen wollt!

Und hier unsere Gewinner:

Zwei Drucke mit Pflanzenmotiv haben gewonnen: @diefarbeev und @urselifelts

Einen Gutschein für einen unserer Zoom-Workshops hat @andreaglittenbergpollier gewonnen

Den Lotusstempel hat gewonnen @funnybird

Den Gelliprint Starter Kurs hat gewonnen: @evaisbusy

Herzlichen Glückwunsch an Euch alle!!!

>