Bunte Tulpen zum Experimentieren …

Heute habe ich ein paar bunte Tulpen für euch zusammengestellt, um euch ein bißchen Farbe ins Haus zu bringen und euch zu motivieren, das Positive zu sehen und euch trotz allem auf den Frühling zu freuen.

In all dem Chaos und der Ungewissheit um uns herum, wollen Katrin und ich versuchen, euch zu inspieren und zusammenzuführen.

Klick auf das Bild zum downloaden

Bleibt zuhause, macht mit bei kreativen Projekten (ein paar haben wir euch hier schon vorgestellt), schaut euch Videos von anderen Kreativen an.

Oder macht einen virtuellen Rundgang duch ein paar Museen, wie Astrid in ihrem “bleibt zuhause special” gestern vorgestellt hat…

Es gibt so viele Möglichkeiten… schreibt uns gerne, was ihr so macht zuhause oder zeigt es uns nei instagram #bleibtzuhausewennIhrkoennt

Bunte Grüße
Sabine

Februllage, Download-Kit 4

Das war sie, die dritte Woche in Katrins Collagen für das #februllage-Projekt. Paralle bereiten wir die nächsten Sachen vor, freut Euch im März schonmal auf das Thema Reisen.

Und natürlich gibt es noch unser viertes Download-Kit, mit weiteren Materialien, die sich für die Februllage-Collagen oder andere Projekte verwenden lassen. Und ansonsten wünschen wir Euch ein wunderschönes Wochenende!

Februllage, Download-Kit 3

Der Februar vergeht schneller als gedacht … und die Februllage ist in vollem Gange (für diejenigen, die neu dabei sind: das Edinburg Collage Collective hat für jeden Tag einen Begriff herausgegeben, der von Collagisten in aller Welt in Collagen umgesetzt werden).

Hier gibt es das neue Collagen-Kits mit Materialien zum Download, viel Spaß! Oben seht Ihr, was Katrin draus gemacht hat … mehr von wirklich tollen Collage-Künstlern findet Ihr auf Instagramm unter dem Hashtag #februllage

Februllage – Download-Kit für Woche 2

Das war meine Woche 1 bei der Collagen-Challenge “Februllage” – zumindest bei dieser Serie. Ich mache zwischendrin eine neue Reihe, aber zugegebenermaßen auch, um mich mit weniger schlechtem Gewissen vor meiner Steuer und ähnlich unangenehmen Dingen zu drücken.

Ulrike hat es in einem ihrer Beiträge gut ausgedrückt: Die tägliche Collage ist ein gutes Training. Deshalb liefern wir gleich die nächste Runde an möglichen Motiven aus unserem spanischen Wörterbuch. Und für alle, für die es gerade zu Collagenlastig ist: Ich bin eigentlich völlig süchtig nach digitalen Illustrationen und Mustern – dazu gibt es auch bald mehr.

Und hier der Download – alle Freebies findet Ihr übrigens auch in unserer neuen Download-Galerie!


Februllage, Woche 1

Es geht los! Das Edinburg Collage Collective hat die Februllage ausgerufen. Als Inspiration und Motivation könnt ihr euch ein .pdf downloaden mit Illustrationen aus einem alten spanischen Wörterbuch.

Hier sind noch einmal die Begriffe für die ersten sieben Tage:

1. gigantes - Riesen * Giganten 
2. adjunto - beigefügt * Anhang
3. conectar- anschließen / (etw.Akk) verbinden
4. salto - Sprung
5. Flores - Blumen, Blütenpracht
6. agujero - Öffnung, Loch
7. agujero - Flügel

Unsere Galerie ist noch etwas verwaist und freut sich über eure Werke.

Wer auf Instagram postet: Verwendet den Hashtag #februllage, das ECC featured die besten Collagen!

Let’s start. The Edinburg Collage Collective called for #februllage
For your inspiration and motivation we made a .pdf (click on the image above to download) with some vintage illustrations we found in a spanish dictionary.
We are looking forward to your works …. if you like link them in our
gallery and use the tag #februllage to link it with the ecc
Have fun!!!

Tag 20 * Weihnachtscountdown: Freebie Rezeptheft

Braucht ihr noch ein kleines Geschenk für Weihnachten?

Wie wäre es mit einem Rezeptheft mit all euren Lieblingsrezepten?

Ladet euch einfach die beiden Vorlagen runter, druckt sie euch auf etwas dickerem Papier (160g) aus. Die Innenseiten könnt ihr einfach umdrehen und doppelseitig bedrucken.

Jetzt fehlen nur noch eure Lieblingsrezepte und fertig ist ein kleines ganz persönliches Geschenk.

Plätzchenheft Cover

Plätzchenheft Innenseiten

Vielleicht verratet ihr uns ja sogar, welche eure Lieblingsplätzchen sind…

Viel Spaß!

Tag 18* Weihnachtscountdown: DIY Anhänger aus Stoff

So kann man schnell kleine Anhänger (für Geschenke oder Winter-Deko) basteln:


1. Motiv im Original und gespiegelt mit Transfertechnik auf Stoff übertragen (eine Anleitung gibt es in unserem Onlinekurs Transfertechniken; das Reh ist eine Illustration aus unserem Weihnachts-Kit, aber natürlich kann man auch andere Motive verwenden).

2. Das Motiv deckungsgleich aufeinander legen (wenn man es gegen eine Lichtquelle hält, kann man gut sehen, wann es aufeinander passt) und mit Stecknadeln fixieren.

3. Mit etwas weißem Rand ausschneiden. 
Die Ränder mit Bastelleim bestreichen und aneinanderkleben. 
Den Rücken offen lassen, um das Reh

4. wenn der Bastelleim ganz getrocknet ist, mit 
Watte auszustopfen.

5. Die restliche Kante verschließen und mit einer Klemme fixieren. Wieder gut trocknen lassen. Wir haben noch ein farblich passendes Band mit eingeklebt, um das Reh anschließend aufhängen zu können. 

Tag 13 * Weihnachtscountdown: Hirsch DIY 2

Mit derselben Technik wie gestern – einem Stempel aus Moosgummi – haben wir eine einfache Stofftasche bedruckt. Noch mit Zweigen gefüllt als Weihnachtsdeko wird sie am 24. mit Geschenlen gefüllt und ‘ausgeliefert’ werden. Die Vorlage gibt es weiter unten wieder als Download.

Wie man den 3D-Stern ganz schnell und einfach faltet, zeigen wir morgen … hier aber erst einmal die Vorlage für den Hirsch. Bild anklicken zum Downloaden!

>