Inspiration und neues Projekt

Inspiration ist das, was mir durch (äußerlich und innerlich) dunklere Tage hilft, was glücklich macht und mir das Gefühl gibt, nicht nur im Alltag unterzugehen. Inspiration ist etwas, das man teilweise lernen kann – wie gehe ich an ein neues Projekt heran, wo gibt es (Vor)Bilder dazu, wie probiere ich einen neuen Ansatz aus? Inspiration ist aber wie so vieles ein Muskel, den man immer wieder trainieren muss.

Sabine und ich sind mit jeder Menge Inspirationen aus unserem Besuch in der Verbeke Foundation und Antwerpen zurückgekommen. Und wollen das hier teilen.

Wir haben darüber gesprochen, wie Inspiration funktioniert … bei mir fängt es damit an, dass ich Dinge sehe, Verbindungen, Neues, Nicht-Alltägliches, und das einfach sammele. Und plötzlich macht es ‘klick’ und ein Prozess wird in Gang gesetzt, ein neues Bild, eine Idee entsteht, der Wunsch, etwas auszuprobieren und zu sehen, wohin das führt. Denn Teil des Ganzen ist, dass Dinge auch schiefgehen dürfen und man dem Prozess vertraut und nicht ein bestimmtes Ergebnis erzwingen will.

Am Samstag beginnt unser neues Inspirationsprojekt. Sabine und ich werden – wöchentlich abwechselnd – ein Foto oder Bild posten und sehen, was wir die Woche daraus machen. Wenn Ihr Lust habt, macht einfach mit. Was für uns beide ein Zündfunke für Inspiration war, war diese wunderbare gelbe Maschinenskulptur in der Verbeke Foundation. Eine Maschine, aus Holz, riesengroß und in Gelb. Genau so funktioniert Inspiration: Dinge zusammenbringen, die eigentlich so nicht zusammengehören. Einen weiteren Inspirationskick hat mir dieses Exponat dort gegeben:

Auch aus Holz, auch Unterwartetes und Neues, in diesem Fall die Verbindungsteile in Form von Knoten, die von Weitem aber wie riesige Tackerklammern aussehen.
Damit habe ich “Maschiniges”, Gelbes, Verbindendes, das sind die drei Elemente, die in meinem Kopf etwas in Gang gesetzt haben. Vielleicht geschieht in Eureo Kopf etwas völlig anderes? Den Rest an Inspiration werden mir die Materialien liefern mit Farben, Kontrasten, mit Formen, wenn man die ersten Teile ausgeschnitten hat und Negativformen entstehen. Vielleicht ist das das Wichtigste bei Inspiration: anfangen. Wie wäre es morgen, hier? Seid Ihr mit dabei?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert