Gellidruck: 4_Drucken auf unterschiedliches Papier
Gelliprints haben immer ein Zufallselement mit dabei, vor allem wenn man “Zweitdrucke” macht (im Englischen: “Ghostprints”, also Geisterdrucke): Meist nimmt man beim ersten Druckvorgang nicht alle Farbe ab. Solange die restliche, auf der Gelliplatte verbliebene Farbe, noch feucht ist, kann sie erneut gedruckt werden. Hier sollte man fester andrücken bzw. mit einem Falzbein oder der Rückseite eines Löffels abreiben.