Markmaking-VideoMark making video
Michaela und Tabea vom Post-Kunst-Werk-Blog haben sich für die diesjährige Adventspost-Aktion wieder ein wunderbares Thema einfallen lassen: Markmaking.
Das lässt sich nur bedingt ins Deutsche übersetzen – marks bedeutet Spuren, Markmaking also einfach, Spuren zu hinterlassen. Anders ausgedrückt: Farbe wird nicht gezielt aufgebracht, sondern man bringt den Zufall und ungewöhnliche Materialien zum Aufbringen mit ins Spiel. Wir haben herumprobiert, mit Gläsern, Pflanzen (nicht unsere Lieblingsvariante), Nüssen (falls Ihr Euch fragen solltet, das das für braune Dinger gleich am Anfang sind) und Spülhandschuhe.
Katrin nennt Markmaking “Erlaubnis zum Rumsauen”, und eines steht fest: Es macht unglaublich viel Spaß!
Michaela and Tabea from Post-Kunst-Werk-Blog came up with another wonderful topic for this years advent mail art project: mark making. This is all about leaving traces, without help of spontaneous effects. In other words, color is not deliberately applied, but one brings coincidence and unusual materials into play with the application. We’ve tried around, with glasses, plants (not our favorite version), nuts (if you should ask yourselve about these brown things right at the beginning of the video) and dish-washing gloves. Katrin calls Markmaking “permission to make a mess”, and one thing is for sure: it’s so much fun!