Mitmachprojekt: #carvedecember

Wie angekündigt, freuen wir uns schon auf den Dezember.
Weihnachten und, fast ebenso schön, die Wintersonnwende. Aber auch alle Jahre wieder der #carvedecember und damit die Gelegenheit, (bis zu) 31 Stempel zu schnitzen – kleine Schätze für viele kreative Projekte.
Als Inspiration habe ich mir Sabines neuesten Kalender vorgenommen. Viele der schönen Vintage-Motive lassen sich wunderbar als (Motiv-) Stempel umsetzen. Wenn Ihr mitmachen wollt: In der ersten Woche könnt Ihr Drucke der Stempel, die ich schnitze, als Vorlage bekommen und nachschnitzen, wenn Ihr wollt.
Wenn Ihr selbst Motive in Stempelvorlagen verwandeln wollt, kann ich Euch die Vintage-Collage-Packs aus dem Miss Herzfrisch-Shop empfehlen.
Darin sind jeweils 60 Schwarz Weiß Illustrationen aus den letzten Kalendern enthalten, perfekt für Collagen und kleine Projekte, aber eben auch Stempelvorlagen.

Und wenn Ihr eine kleine Einführung ins (Motiv-) Stempelschnitzen braucht, hier gibt es unseren neuen Minikurs dafür.
Hier zeige ich euch, wie Ihr ganz schnell ein Motiv in einen Stempel verwandelt. Das Motiv gibt es als Vorlage zum Ausdrucken und direkt mitmachen.

Denn ausführlichen Motivstempelkurs gibt es hier:
Mit allen Tipps und Tricks, und ausführlichen Erklärungen, wie man illustrierte Vorlagen, z. B. Vintage-Motive, in Stempel-Motive verwandeln kann.
Dazu gibt es ganze sieben Seiten voller fertiger Vorlagen, von einfach bis komplexer, d. h. für Anfänger und Stempelprofis!

Und es müssen nicht immer illustrierte Motive sein. Kristina Schapers Stempelkurs erklärt wirklich alles, was man über Stempelschnitzen zeigen kann. Sie arbeitet mit einfacheren und oft auch geometrischen Formen und zaubert daraus sogar ganze Rapportmuster.
Auch zu diesem Kurs gibt es Vorlagen zum direkt Nachschnitzen!
Vielleicht habt Ihr Lust bekommen – und sei es nur auf einen Stempel? Eine weihnachtliche Vorlage gibt es in unserem Onlinemagazin zum Ausdrucken.
Und wenn Ihr gemeinsam drucken wollt (mit und ohne Gelliplatte). Am ersten Dezembersamstag machen wir einen kostenlosen Zoom-Workshop (10 bis 12 Uhr). Einfach für unseren Newsletter anmelden, dann bekommt Ihr den Zugangslink zugeschickt!
Ich würde mich freuen, mit Euch gemeinsam etwas zu machen.
Katrin @katrink.illustriert