Sammler und Nutzer

Wir werden immer wieder gefragt, ob wir Originalpapiere verwenden oder Kopien. Die eigentliche Frage lautet wahrscheinlich: Tut es nicht in der Seele weh, schöne alte Bücher, Papiere und Zeitschriften zu zerschneiden?

Die Antwort lautet: ja. Aber trotzdem verwenden wir meist Originalpapiere. Es fühlt sich einfach anders an, und nach der ersten Überwindung ist alles gut. Dazu kommt, dass wir zugegebenermaßen mittlerweile große Mengen an Materialien gesammelt haben. Wenn man aus der Fülle schöpft, überlegt man weniger lange. Und wir tauschen. Was für den einen höchst erstrebenswert aussieht, liegt beim anderen vielleicht schon so lange ungenutzt in einer Kiste, dass er gar keine Lust mehr darauf hat.

Trotzdem … es muss nicht sein. Ich habe hier zwei Collage-Reihen nebeneinander gelegt. Die eine ist aus Originalpapieren, die andereaus frisch ausgedruckten Motiven gestaltet. Hätten Sie’s gesehen?

Die Herren stammen aus einer Broschüre (“Unsere Soldaten; etwas gruselig, ja, aber schön gemalt) von 1960. Die Damen sind aus Anzeigen aus den Fünfziger-Jahren, ebenso die in diesen Collagen verwendete Schrift. Der Rest ist bunt gemischt, aber eher neu. Und zusammen ergibt es eine Einheit, die Zeit und Raum quasi überwindet. Was ich sehr selten mache: Elemente aus aktuellen Zeitschriften zu verwenden. Erstens bin ich gerade völlig auf den Zeitraum Ende der Fünfziger, Anfang der Sechziger eingeschossen. Die Farben. Die Gesichter. Die Schrift. Die Themen (übrigens überraschend ähnlich wie heute: Abnehmen, Verreisen, die neusten Technik-Gadgets, ein schönes Zuhause … und Themen wie Umweltverschmutzung und Sorgen um den Zustand der Welt waren damals schon genauso aktuelle wie heute).

Wichtiger aber ist für mich, keinen Wiedererkennungseffekt zu haben, kein Motiv zu verwenden, das man gerade in einer Zeitschrift beim Zahnarzt gesehen hat. Ich möchte mitnehmen in eine neue Welt, zumindest für ein paar kleine Augenblicke. Und das versuche ich mit schönen Fundstücken, aber auch mit Kopien oder Bildern, die mein Drucker mir passgerecht ausdruckt.

Und wie seht Ihr das?
Katrin


2 thoughts on “Sammler und Nutzer

  1. Liebe Katrin,
    ich gehe seit kurzem auf Bücher Flohmarkt, am Samstag habe ich dort Zeitschriften und Bücher aus den 50zigern gekauft und schon angefangen sie zu zerschnippeln und ihnen damit neues Leben einzuhauchen, das ist für mich mehr Wertschätzung, als wenn die Bücher in irgendwelchen Kellern verrotten
    Herzlich Margot

  2. Küchenmotive auf Frühstücksbrettchen … wie geil ist das denn!!! Ich muß dringend wieder auf den Flohmarkt.

    Liebe Grüße
    ela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: