Zoom-Workshop 1: Gelliprint-Grundlagen

Datum: 17. April 2021

Gelliprint ist wirklich ganz einfach, wenn man ein paar grundlegende Dinge verstanden hat. In unserem Grundlagen-Workshop zeigen wir per Zoom, wie man die Platte behandelt, wie dick und welche Farben aufgetragen werden, wie erste Muster mit Dingen entstehen, die man zur Hand hat uvm.
Nach der Einführung beginnen wir gleich zu drucken, und Ihr könnt live Fragen stellen, wenn etwas nicht klappen sollte. Am Ende werdet Ihr einen Stapel schöner Drucke haben, die wir in der letzten Workshop-Stunde weiterverarbeiten.

Was Ihr braucht:
Eine Gelliplatte, Acrylfarbe (oder Stofffarbe), einen Linoleumroller, einen Pinsel und Papier, neben Kopierpapier auch z. B. alte Buchseiten und Abfallpapier, um Ressourcen zu schonen. Für die Projekte: Schere, Klebstoff, evtl. Nadel und Faden, um ein kleines Buch zu binden.

Drei Stunden, drei Projekte:
1. Grundlagen zum Drucken und erste Versuche, Fragen
2. Farbauswahl und auf das fertige Projekt ausgerichtete Drucke
3. Da unser Workshop-Konzept ist, die Gelliprint-Techniken und -drucke direkt in konkrete Produkte umzusetzen, gestalten wir ein Miniplakat zum Thema ‚Tee‘, für das wir Vorlagen liefern, sowie Seiten für ein Gelliprint-Buch aus unseren Drucken.

Zu funktioniert es:

Wenn Ihr den Kurs gebucht habt, bekommt Ihr von uns ein Passwort und einen Link mit allen Informationen und Link zum Zoom Meeting.

Weitere Zoom-Workshops vom artlaboratorium