Virtuelles Reisen: Onlinekurs für Bildbearbeitung, Teil 1

Im Idealfall bleiben wir alle in den nächsten Wochen weitgehend zuhause, werden nicht angesteckt, stecken niemanden an und der Spuk ist irgendwann vorbei. Zumindest fürs Erste. Je schöner wir uns die Zeit zuhause machen, desto positiver können wir mit der ganzen Situation umgehen.

Sabine und ich haben uns überlegt #wasichschonlangetunwollte. Wie können wir die Zeit also so verbringen, dass wir uns vielleicht sogar etwas Gutes damit tun?

Ich bin letztes Jahr in eine 33 qm-Wohnung gezogen, weil ich wenig Zeit hier in Deutschland und viel auf Reisen verbringen wollte. Alle Reisepläne liegen jetzt natürlich auf Eis. Virtuell kann ich aber noch reisen. Die Fotos aus der Toskana und aus Bologna vom letzten Frühling anschauen. Oder auch bearbeiten. Womit wir beim heutigen Thema wären.

Auch wenn ich als Grafikerin seit Jahrzehnten mit Profiprogrammen auf meinem Rechner arbeite, meine Reisefotos bearbeite ich am Liebsten auf meinem Ipad, mit einer App, die es auch für Handys gibt (auch auf Android, und sogar als Desktop-Version, also für Laptop oder Rechner).
Und zwar schnell, einfach und mit richtig viel Spaß. Meines Wissens sogar kostenlos, wenn nicht, lasst es uns wissen.

SNAPSEED heißt die App (unbezahlte Werbung aus Überzeugung). Sie ist einfach, intuitiv zu bedienen und auch für Anfänger geeignet. Also, wenn Ihr Euch noch nicht mit Bildbearbeitung auseinandergesetzt habt und das immer mal probieren wolltet: Jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt dafür. Los geht’s. Teil zwei folgt übermorgen, und wenn Ihr dann noch Fragen oder Lust auf mehr haben solltest, machen wir gerne einen weiteren Kurs.

Alles Liebe, Katrin
#bleibtzuhausewennIhrkoennt
#wasichschonlangetunwollte

Was ich schon immer machen wollte ….

Ihr Lieben,

nachdem man kaum noch etwas anderes als Corona-Virus hört, beginnt jetzt die Phase, in der man am liebsten zuhause bleibt. Das ist sicher gerade das Vernünftigste, das man tun kann, zumindest wenn man die Zeit für sich nutzt, positiv denkt und schöne Dinge macht.

In den letzten Tagen sind verschiedene kreative Projekte gestartet, an denen man sich beteiligen kann. Offiziell auf Instagram oder einfach bei sich zuhause. Wir – Sabine und Katrin – haben uns entschlossen, artlaboratorium.de in den nächsten Wochen als kostenlose Plattform auszubauen, um Projekte vorzustellen, eigene anzubieten (s. u.) und sich vielleicht auch auszutauschen und zu vernetzen, wenn Bedarf besteht.

@the jealous curator

Heute stellen wir das Projekt von Danielle Krysa vor, besser bekannt vielleicht als @the jealous curator‘. Ihre Webseite, ihr Instagram-Account und ihre verschiedenen Bücher sind übrigens generell wunderbare Inspirationsquellen für alle kreativen Richtungen.
(Das war übrigens unbezahlte Werbung durch Namensnennung).

Danielle hat gestern eine 30-Tage-Kunst-Challenge ausgerufen. Egal mit welcher Technik oder in welchem Format – seid kreativ, entdeckt neue Dinge und habt Spaß. Ihr Hashtag-Vorschlag ist #30dayartquarantine

@pariscollagecollective

Mit dem Motto “Don’t panic” sind alle eingeladen, etwas Kreatives und Schönes aus einem Foto des Corona Virus zu machen (das könnt ihr euch hier downloaden) und mit den Hashtag #pccdontpanic bei Instagram posten.

Morgen gibt es hier dann gleich den ersten Teil eines Onlinekurses über Bildbearbeitung mit der App Snapseed – vielleicht macht Ihr Euch auf virtuelle Reisen mit den Urlaubsfotos aus den letzten Jahren und nutzt das neu erworbene Wissen.

Dann wird es immer wieder weiteres Bildmaterial als Downloads geben, eine Einführung in digitales Illustrieren, wie gesagt kostenlos, und falls Ihr ein interessantes Angebot zum Weitergeben habt, lasst es uns wissen.

Oder wenn Euch bestimmte kreative oder technische Inhalte interessieren, die wir vielleicht liefern können.

Das Motto “Was ich schon lange tun wollte” (hashtag #wasichschonlangetunwollte ) fiel uns dazu ein … wovon habt ihr schon lange geträumt, was liegt schon ewig in eurer Schublade? Jetzt können wir vielleicht die Zeit finden, diese Projekte anzugehen.
Erzählt uns eure Geschichten oder zeigt uns, was ihr gemacht habt.

Wir wünschen Euch eine gute, kreative und gesunde Zeit, passt auf Euch und Eure Lieben auf,

Sabine und Katrin

artlaboratorium on tour: @worldcollageatlas exhibition

Das war natürlich ein Highlight auf unserer Inspirationsreise nach Antwerpen. Nicht nur, dass wir – als zwei von 183 Künstlern – bei der Ausstellung des World Collage Atlas mit dabei sein durften.

Sondern auch, die ganzen Collage nicht nur in Minigröße auf Instagram, sondern in voller Pracht im Original zu sehen. Analog und digital – das macht doch manchmal einen gewaltigen Unterschied.

Und hier noch ein paar unserer Lieblinge:

Lee McKenna – 343
Kevin Geronimo Brandtner 211
Elsje Vereecke 363
Jessa Dupuis 43
Sarah Ung 237
Margot de Korte 260
Fred Free 6
305 Alison Kurke – 355 Robin Reichert – 61 Agnieszka Abramowicz – 82 Allan Bealy

Habt einen schönen Tag!

artlaboratorium on tour: @verbekefoundation

Am Wochenende haben Katrin und ich unsere erste artlaboratorium Kunst- und Inspirationsreise gemacht.
At the week-end we made our first artlaboratorium art- and inspirations journey.

Wir haben euch ja hier schon erzählt, das wir beim WORLD COLLAGE ATLAS Projekt, das vom Coupee Collage Collective und KOLAJ magazine anlässlich des #worldcollagedays am 11.Mai 2019 organisiert wurde, mitgemacht haben.
We told you already that we took part at the WORLD COLLAGE ATLAS project of the Coupee Collage Collective and KOLAJ magazine.

So haben wir kurzerhand beschlossen, nach Antwerpen zu fahren und uns die Ausstellug anzuschauen.  Davon erzählen wir euch später …
So we decided to make a short trip to Antwerpen and see the exhibition.

Ich möchte euch gerne einladen, mit mir eine kleine Entdeckungs- und Inspirationsreise durch die verbekefoundation zu machen:
I would like to invide you to a little journey of discovery and inspiration…

Dieser wundervolle Kookaburra hat uns mit seinem “Lachen” empfangen…
This wonderful Kookaburra received us with his very strange call

Riesige Gewächshäuser voller Kunst und Installationen … knalligen Farben und besonderen Dingen…
Huge greenhouses full of art and installations … bright colours and special and unusual things…

Ein Waschmaschinen Ufo * ufo made of washing machines

Draußen geht es weiter… einige sehr interessante Ateliers…
Outside we found some very special studios …

Atelier van Lieshout: BarRectum (2005)
Atelier van Lieshout: CAST Mobiel, 1996

Das Fensterhaus wäre mein persönlicher Ateliertraum…
the studio made of windows is my personal dream

Hier noch ein Atelier für die Vögel …
Here also a special studio for the birds …

Ich hoffe ihr hattet Spaß bei unserem ersten kleinen Inspirations Spaziergang und wir konnten euch inspirieren… in den nächsten Tagen wollen wir euch noch Einiges zeigen, was wir mitgebracht haben und freuen uns über euer Feedback!

Hope you had fun with my little inspirating walk… curious if you feel also inspirated… more things to inspirate will follow in the next days… looking forward to your feedback!

Links:
@atelier_van_lieshout

>